Anatomie eines Ausfalls – Kundenkommunikation, wenn die Systeme streiken
Wenn die Systeme ausfallen, haben viele Firmen Dringenderes zu tun, als sich um die Kundenkommunikation zu kümmern. Doch gerade dann […]
Kundenbindung (nicht nur) für Introvertierte: Mit Service zum Erfolg
Kundenbindung und introvertiert – wie geht das zusammen? Sind Introvertierte nicht auf verlorenem Posten, wenn Marketing gefragt ist? Spoiler: Nein. Wie […]
Langeweile? Schlaue Tricks, um endlich richtig Zeit mit E-Mails zu vergeuden
21 E-Mails pro Tag bekommen Berufstätige im Durchschnitt. Das reicht nie und nimmer, um den ganzen Tag lang beschäftigt zu […]
Sachen gebacken bekommen – so findest Du Deinen Fokus um konzentriert zu arbeiten
Dies ist Teil vier einer kleinen Reihe zum Zeitmanagement. Hier geht es zu Teil eins (Zeitmanagement allgemein), zu Teil zwei […]
Sachen gebacken bekommen! Warum Du Dinge aufschiebst und was dagegen hilft
Dies ist Teil drei einer kleinen Reihe zum Zeitmanagement. Hier geht es zu Teil eins (Zeitmanagement allgemein), zu Teil zwei […]
Sachen gebacken bekommen! So priorisierst Du Aufgaben
Dies ist Teil zwei einer kleinen Reihe zum Zeitmanagement. Hier geht es zu Teil eins (Zeitmanagement allgemein), zu Teil drei […]
Sachen gebacken bekommen! So bringst Du mehr Zeitmanagement in Deinen Tag
Dies ist Teil eins einer kleinen Reihe zum Zeitmanagement. Hier geht es zu Teil zwei (Prioritäten setzen), zu Teil drei […]
Zeit sparen beim Schreiben dank Textbausteinen: aText im Test
Erst kürzlich habe ich darüber berichtet, wie viel Zeit mir eine Textbausteinverwaltung (was für ein Wort!) beim Verfassen schenkt. Bei […]
Zeit sparen beim Verfassen von E-Mails: Mit diesem Trick klappt es
Mit meinen Kunden kommuniziere ich zum Großteil schriftlich. Hin und wieder in Chats, meist aber per E-Mail. Insgesamt verbringe ich […]
Selbstfürsorge: So gibst Du als Service-Mitarbeiter auf Dich acht
Ein typischer Tag in einer typischen Service-Abteilung eines typischen Unternehmens. Ein Kunde ruft an, weil er auf seine Lieferung wartet. […]
Ich bin doch (k)eine Maschine?
Was Kundenbetreuer und Chatbots verbindet Als Remote-Supporter kann ich von zu Hause aus arbeiten, wenn ich will. Manchmal spreche ich […]
Fähigkeiten für perfekten Kundenservice: aktives Zuhören
Neulich in der U-Bahn. Jemand hört Musik, während er in Gedanken aus dem Fenster schaut. Ein Mann im Anzug redet […]
The Skills You Need For Outstanding Customer Support: Empathy
Empathy. What is that? What do I need it for? Do I have to be born with it or can […]
Fähigkeiten für perfekten Kundenservice: Empathie
Empathie, was ist das eigentlich? Wozu braucht man das? Muss man das in die Wiege gelegt bekommen oder kann man […]
15 Fähigkeiten, die Du für perfekten Kundenservice brauchst
Was haben alle Superhelden gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie das Böse in der Welt bekämpfen, verfügen sie über ganz spezielle […]
Die Simplixite-Methode
Mein schlimmstes Kundenerlebnis Gibt es eine Situation, in der Du einmal richtig schlechten Kundenservice erlebt hast? Mir fallen da auf […]
Was Dates mit Kundenorientierung zu tun haben
Kundenorientierung, das hört sich zunächst nach einer Selbstverständlichkeit an. Der Kunde ist König. Für ihn produziert man, für ihn stellt […]
Alles das Gleiche? Wissensarten im Überblick
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. (Konfuzius) Frage ich Dich, was Wissen […]
Eine Ressource, die Du bislang übersiehst
Im neuen Jahr wird abgerechnet. Bilanz, Gewinn, Verlust. Wie viel wurde in Produktionsmittel, Infrastruktur und Personal investiert, wie hoch sind […]